Das Objekt mit einer Grundstücksgröße von 530 m² liegt zentral im Altort von Ginolfs und ist mit einem Wohnhaus, Nebengebäuden und einer gut erhaltenen Scheune bebaut. Die Wärmegewinnung erfolgt mit Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1995. Das Wohnhaus verfügt über ca. 188 m² Wohnfläche, steht seit 08/2021 leer und steht sofort zur Verfügung. Das Objekt ist teilweise unterkellert (Bruchstein) und mit einer Metallfassade mit Dämmung verblendet. Im Jahr 2016 wurde das Bad neu saniert. Der Aufwand für eine evtl. Sanierung oder Instandsetzung wird als mittel eingeschätzt.
Lage
Der Markt Oberelsbach ist ein zentraler Ort in der unterfränkischen Region Main-Rhön. Die im Landkreis Rhön-Grabfeld gelegene Marktgemeinde bietet örtliche Versorgungseinrichtungen. Die räumliche Nähe zur Kreisstadt Bad Neustadt und zur Stadt Bischofsheim gewährleistet eine Fülle von Möglichkeiten für Einkauf,
Bildung und Kultur. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im Biosphärenreservat Rhön und ist mit seiner Lage am Fuß der Hohen Rhön der ideale Ausgangspunkt für das reich verzweigte Netz von Nah- und Fernwanderwegen und Wintersportaktivitäten. Oberelsbach gilt durch das Informationszentrum Haus der Langen Rhön, der Umweltbildungsstätte und der Verwaltungsstelle für das Biosphärenreservat Rhön auch als Zentrum der Umweltbildung und des Naturschutzes im UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Oberelsbach ist verkehrstechnisch über-/regional durch die Bundesstraße B 279 an Fulda bzw. Bad Neustadt angebunden. Fernverbindungs-möglichkeiten z.B. nach Erfurt, Kassel oder Würzburg ergeben sich durch die Nähe zur A 7 oder A 71. Der Zustieg zum Intercity-Netzverkehr ist in Fulda möglich. Zur Marktgemeinde gehören fünf Ortschaften, darunter der Ortsteil Ginolfs. Ginolfs ist geprägt durch seine fränkische Fachwerkarchitektur und bietet ganzjährig Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Sonstiges
Wir bitten um die Wahrung der Privatsphäre. Wenn eine Besichtigung der Immobilie gewünscht wird, bitten wir dies mit dem Ansprechpartner abzustimmen.